imho solltest du besser die tatsächliche Anhängerbreite und die tatsächliche Türbreite sorgfältig messen. Und prüfe, ob du eine direkte Einfahrt in die Lagerbucht hast. Der beste Weg ist, abzuladen und den Anhänger in die Bucht zu rollen, und zwar einfach, wenn keine steilen Hänge vorhanden sind. Wenn du planst, mit dem Auto darauf abzuladen, solltest du über gute Rückwärtsfahrkünste verfügen und dies bei gutem Licht tun. Denn es sieht eng aus, bis du das Gegenteil bewiesen hast..... ganz zu schweigen von der Höhe....
Für das Auto, das in den Anhänger passt ...... mit diesem Vorderradanschlag würde ich mich über die Passform wundern. Wenn es die niedrige Frontschiene hat, bekommst du ein paar Zoll Überhang, ABER selbst wenn es passen würde, würde ich das Gleichgewicht vermuten. Wenn dies ein neuer Anhängerkauf ist, würde ich dir dringend empfehlen, einen 12er zu nehmen. Und da 12 normalerweise etwas breiter ist, funktioniert das Einfahren in eine 8'-6" Tür möglicherweise nicht. Ich glaube, 102 Zoll ist die maximale Anhängerbreite gemäß DOT, abhängig von deinem Bundesstaat. Ich hatte einen Gen 1 auf einem 6x10 und es funktionierte gut und ich habe ihn tatsächlich für meinen Can Am mit einem Radstand von 90 Zoll modifiziert, was in Ordnung war, aber nicht so komfortabel zu ziehen wie mit meinem neuen 7712 Aluma. Meine 2 Cent.